Eislaufsaison am Marktplatz beendet
Nachbericht Saison 2019/2020
Gunzenhausen – Am Dreikönigstag beendete Bürgermeister Karl-Heinz Fitz die Eislaufsaison 2019/20 an der Eisbahn am Marktplatz in Gunzenhausen.
Zum Abschluss der Eisbahnsaison in Gunzenhausen konnten am Dreikönigstag nochmals sehr viele Besucher auf der Eisbahn begrüßt werden. Bürgermeister Fitz freute sich, dass auch in dieser Saison wieder über 70 Schulklassen aus der Region Altmühlfranken mit rund 1.500 Schülern das kostenfreie Angebot der Stadt genutzt haben und den Sportunterricht auf die Eisbahn nach Gunzenhausen verlegt haben.
Sein besonderer Dank galt neben den Mitarbeitern des Bauhofs und den Mitgliedern des EC Gunzenhausen, die in ehrenamtlichem Einsatz den Betrieb der Eisbahn über den ganzen Zeitraum der sieben Wochen wieder sicherstellten, auch dem Stadtmarketingverein mit seinen derzeit 160 Mitgliedern. Sie hatten durch ihre Sponsorenbeiträge einen erheblichen Anteil daran, dass für den Erwerb der Eisbahn 30.000 Euro der benötigten 60.000 Euro durch private Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden und daher die Regierung für den Erwerb noch einen Zuschuss von 18.000 Euro dazulegte. So konnte die Stadt Gunzenhausen die Eisbahn mit einem sehr geringen Einsatz von eigenen Haushaltsmitteln in Höhe von 12.000 Euro erwerben und muss nur noch die Mietkosten für das Kühlaggregat zusätzlich tragen. Somit konnte Bürgermeister Fitz bereits jetzt zur Eislaufsaison 2020/21 nach Gunzenhausen auf den Marktplatz die zahlreichen Besucher einladen.
Dass die Eisbahn auch dieses Jahr wieder ein Publikumsmagnet für die Stadt war zeigen die zahlreichen Anrufe aus benachbarten Kommunen wie Rothenburg, Feuchtwangen oder Schwabach die sich über den Betrieb der Eisbahn informierten. Viele Besucher kamen aus ganz Mittelfranken nach Gunzenhausen um hier auf einer von Eismeister Django Klaus Carl sehr gut gepflegten Natureisbahn ihren Sport auszuüben.
Zum Abschluss wurde unter den Besitzern von Dauerkarten noch drei Sachpreise der die Eisbahn unterstützenden Sponsoren verlost. Die beiden Hauptpreise mit Eintrittskarten für das Juramare konnten sich Josephine Kuhn und Felix Volkert Karl sichern. Banu Peköz freute sich über einen neuen Swing Roller der Firma Radsport-Gruber. Die Preise wurden durch die Glücksfee Fabienne Becker gezogen.
Mit vielen Gesprächen im Gastrobereich von Harry Gießbeck und der Schaustellerfamilie Meisel aus Absberg und viel Spaß auf der Eislauffläche klang der letzte Tag der Eisbahn in Gunzenhausen dann noch sehr gemütlich und familienfreundlich aus.
Fotos und Text: Klaus Heger, Altmühlfranken Online