"Endlich wieder offen - 4 gewinnt!"

Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. startet mit Aktionen in die Wiedereröffnung nach dem 3-monatigen Lockdown

Gemeinsam starten die Gunzenhäuser Unternehmerinnen und Unternehmer, die Stadt Gunzenhausen, das Citymanagement und der Stadtmarketingverein Gunzenhausen in die Wiedereröffnung der Betriebe nach dem 3-monatigen Lockdown. Unter dem Motto „Endlich wieder offen – 4 gewinnt“ wünschen sich die Unternehmer*innen nichts sehnlicher, als endlich wieder ihrer Leidenschaft nachgehen zu dürfen, Kunden*innen in ihren Betrieben zu begrüßen, ihre Ware zu präsentieren und zu verkaufen.

Auch die Stadt wird sich in den nächsten Wochen wieder mit Fahnen, Regenschirmen und dem einen oder anderen weiteren „Farbtupfer“ herausputzen. „Wir sind endlich wieder für Sie da“, lautet das Motto, das damit deutlich nach draußen verkündet werden soll.

Dabei hängt doch vieles von den aktuellen Inzidenzwerten ab. Die ersten Tage haben gezeigt, dass die Kunden*innen wieder in die Stadt wollen, in „ihre“ Geschäfte. Mit der Aktion „4 gewinnt“ wollen sich die Gunzenhäuser Geschäftsleute schon mal für die Treue der Kunden bedanken. Bei jedem Einkauf in einem der teilnehmenden Betriebe, unabhängig vom Betrag, kann ein Feld auf der Teilnahmekarte abgestempelt werden. Sind die vier Felder auf der Teilnahmekarte „gestempelt“, muss diese nur noch bei einem der teilnehmenden Geschäfte abgegeben werden.  Damit verbunden winkt die Aussicht, einen der zahlreichen Einkaufsgutscheine, einen Altmühlfranken – Gutschein oder einen der anderen von über 60 Preisen im Gesamtwert von rund 1900 € zu gewinnen. Die Teilnahmekarten können in den teilnehmenden Geschäften einfach mitgenommen oder bei den Mitarbeiter*innen erhalten werden. Voraussetzung fürs Gewinnen ist nur, dass die Stempel aus 4 verschiedenen Betrieben auf der Karte sind. Anschließend Karte ausfüllen und in einem der beteiligten Geschäfte abgeben. Diese sind mit einem Plakat zum Beispiel im Schaufenster gut sichtbar gekennzeichnet. Alle Infos sind außerdem www.ingunzenhausen.de/aktion.html zu finden.

Bis jetzt sind die Unternehmer, bei denen nachgefragt wurde, sehr zufrieden mit dem Geschäft seit dem Ende des Lockdowns. Natürlich spiegelt sich in alles Gesichtern die Angst wider, dass steigende Inzidenzwerte wieder alles zurück auf Null fahren. Aber der Optimismus und die positiven Erfahrungen der ersten Tage überwiegen.

Einzig die Gastronomie steht noch in den Startlöchern. Ein kleiner Imbiss oder ein Essen vor Ort beim „Lieblingslokal“ ist leider derzeit noch nicht möglich. Bis zum 21. März dürfen unsere Wirtinnen und Wirte weiter Speisen ausliefern oder zum Mitnehmen verkaufen. Diese dürfen aber nicht vor Ort verzehrt werden. Stempel für die Aktion „4 gewinnt“ können natürlich auch bei Gastronom*innen, die sich am Gewinnspiel beteiligen, bekommen werden.

Ab dem 22. März könnte dann auch für die Gastronomie der langersehnte Startschuss fallen, immer abhängig von der jeweiligen Inzidenz.

Zusammenfassend gilt für alle, die jetzt in irgendeiner Art und Weise die Wiedereröffnung begleiten, dass die Motivation groß ist und man sich riesig darauf freut, die Bürgerinnen und Bürger wieder in der Stadt begrüßen zu können.

„Wir freuen uns, wenn unsere Betriebe wieder verkaufen dürfen und Umsätze machen können. Dann hat sich der Aufwand gelohnt“, fassen Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und die Vertreter des Handels zusammen und verbinden damit die Hoffnung, „dass alle Besucher*innen, Kunden*innen und Bürger*innen so vernünftig sind und die geltenden Hygiene- und AHA – Regeln beachten, damit die Inzidenzwerte nicht steigen und es so weitergehen kann“.

Bürgermeister Karl Heinz Fitz dankt an der Stelle auch den Partnern der Veranstaltung – dem Modehaus Steingass, der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen und den Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen-, dass Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung auch in dieser schwierigen Zeit an der Seite der Unternehmer stehen.

Zurück